DISKOVER versteht sich als Tuning-Instrument für Ihr ERP-System. Es ergänzt es und stellt den Disponenten fehlende Advanced Planning und Scheduling-Funktionalitäten zur Verfügung.
DISKOVER ermöglicht eine differenzierte Pflege der artikel- / materialspezifischen Planungs-, Steuerungs- und Dispositionsparameter („Dispositionsparameteroptimierung“). Dazu lassen sich differenzierte Regelwerke und Entscheidungstabellen in DISKOVER abbilden.
Mit Hilfe der Simulations-Engine von DISKOVER können Sie die Wirksamkeit der Regelwerke sowie Verbesserungsmöglichkeiten, um Ziele wie geforderte Lieferbereitschaft und möglichst geringe Bestände zu erreichen, überprüfen und verbessern.
ERP-Systeme sind Generalisten, die ein umfangreiches Spektrum an Funktionen für unterschiedliche Unternehmensbereiche zur Verfügung stellen. Entsprechend ist deren Datenmodell gestaltet. Das Datenmodell von DISKOVER hingegen ist genau für APS-Belange ausgelegt.
Bei der Entwicklung von DISKOVER haben wir großen Wert auf hohe Modularität gelegt. Daher lassen sich funktionale Erweiterungen wie kundenspezifische Anforderungen auf diese Weise mit geringem Aufwand entwickeln und implementieren.
Dank des DISKOVER-Mietlizenz-Konzepts müssen Sie keine Ressourcen für die fachliche Unterstützung der Anwender bereithalten. Die Betreuung der Anwender erfolgt direkt durch unser Servicecenter.
Patches und Updates spielt unser Servicecenter ein. Anwender erhalten einen automatischen Hinweis auf Updates für ihre Clients und können das Update per Mausklick starten.
Was unser Servicecenter tun darf und soll und was Sie selbst übernehmen wollen, bestimmen Sie. Die Hoheit der Aktivitäten liegt damit immer bei Ihnen.
Alle kundenspezifischen Anpassungen in DISKOVER sind grundsätzlich releasefähig gestaltet. Releasewechseltests für DISKOVER sind durch den Mietlizenzvertrag abgedeckt. Da DISKOVER außerhalb Ihres Host-Systems und auf einem unabhängigen Datenmodell läuft, ergibt sich Änderungsbedarf an der Schnittstelle nur, wenn sich das Datenmodell Ihres ERP-Systems ändert.
Je nach Zielstellung und Problemlage kann DISKOVER bestimmte Funktionen erledigen und im Hintergrund Ihrem ERP-System zur Verfügung stellen.
Die Anwender müssen nicht zwangsläufig direkt operativ mit DISKOVER arbeiten. So kann beispielsweise die Dispositionsparameteroptimierung als Hintergrundfunktion durchgeführt werden. Auch leistungsfähige artikelspezifische Bedarfsprognosen lassen sich mit DISKOVER im Hintergrund ermitteln und beispielsweise als Planprimärbedarfe in Ihr ERP-System zurückspielen.
Der Datenaustausch zwischen Ihrem ERP-System und DISKOVER kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Für SAP-Systeme steht eine differenzierte und per Klick konfigurierbare Schnittstelle zur Verfügung, die manche Kunden aufgrund ihrer einfachen Bedienung auch zum Download von Daten benutzen, die gar nicht in DISKOVER weiterverarbeitet werden.
Bei Nicht-SAP-Systemen erfolgt der Datenaustausch im Allgemeinen über eine Kopplungsdatenbank.
Je nach Aktualitätsbedarf kann der Datenaustausch live, täglich, wöchentlich oder monatlich erfolgen.
Bildrechte: www.fotolia.com: alphaspirit – .shock
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht dringend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über AdWords und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.